Internationales Gitarrenfestival Erl
PREMIERE 1. ART OF GUITAR FESTIVAL WIEN
CITY OF DREAMS
3. - 4. NOVEMBER SEESTADT WIEN
Nach dem umjubelten 16. La Guitarra esencial Festival Millstatt & 5. La Guitarra Erl Festival dürfen sich alle Gitarre Fans und Aficionados auf die Premiere des 1. ART OF GUITAR FESTIVALS CITY OF DREAMS vom 3. -4. November in der Seestadt Wien freuen!
Mit ART OF GUITAR WIEN, initiiert und geleitet von der international anerkannten Gitarristin und Intendantin zweier erfolgreicher internationaler Gitarrenfestivals in Kärnten und Tirol – La Guitarra esencial in Millstatt am See und La Guitarra Erl – JULIA MALISCHNIG, entsteht in der Seestadt Aspern ein kultureller Fixpunkt rund um die Gitarre und ihre Künste in Wiens neuestem und modernstem Stadtteil. Neben Konzerten mit dem australischen Weltstargitarrist TOMMY EMMANUEL und dem JULIA MALISCHNIG PROJECT RITMO DE LA VIDA wird auch eine Ausstellung des anerkannten Künstlers HARALD SCHREIBER ebenso zu sehen sein wie der prämierte Kurzfilm ANGELUS NOVUS RELOADED von ROBERT HOFFERER. Mit einem Kaleidoskop an Klangfarben und Stilen herausragender Musiker:innen und Künstler:innen lässt ART OF GUITAR WIEN unter dem Motto CITY OF DREAMS ein hochkarätiges neues Festival in der Seestadt erwarten.
KARTEN sichern für TOMMY EMMANUEL bei ÖTICKET unter:
https://www.oeticket.com/artist/tommy-emmanuel/
sowie für JULIA MALISCHNIG PROJECT bei ÖTICKET unter:
https://www.oeticket.com/eventseries/julia-malischnig-project-3454033/
Das war das 5. LA GUITARRA ERL FESTIVAL
10. - 12.8.2023
RITMO DE LA VIDA
Internationales Flair und musikalische Grenzgänge bei La Guitarra Erl 2023
Unter dem Motto RITMO DE LA VIDA feierte La Guitarra Erl vom 10. bis 12. August ein Fest der Lebensfreude. Die fünfte Ausgabe des internationalen Gitarrenfestivals im Festspielhaus Erl war ein voller Erfolg.
TODO TANGO! TODO FLAMENCO! hieß es am Eröffnungsabend am 10. August im ausverkauften Festspielhaus Erl. Ausnahmegitarristin und Sängerin Julia Malischnig und ihr 10-köpfiges Ensemble – dabei der mexikanische Gitarrenvirtuose Cecilio Perera, Flamencogitarrist Dimitriy Savitskiy, Akkordeonvirtuose Klaus Paier, Bassist Alexander Lackner, Pianist Dieter Stemmer sowie der spanische Flamencotanzstar Elías Morales Pérez, die Flamencotänzerinnen Las Hermanas, die auch mit Kastagnettenkunst bezauberten, sowie der argentinische Tangotänzer Martin Acosta mit Tanzpartnerin Viktoria Makridi – begeisterten mit einem opulenten und leidenschaftlichen, die beiden Musik- und Tanzstile verbindenden Bühnenereignis. Gleich dreimal ließ sich das Publikum an diesem unvergesslichen Konzertabend zu Standing Ovations hinreißen.
Atemberaubende Technik und überwältigende Klangfülle prägten den Abend des 11. August. YAHMANDU COSTA, der virtuose brasilianische Gitarrist auf seiner siebensaitigen Gitarre, Luis Guerreiro auf der portugiesischen Gitarre und Martin Sued mit dem Bandoneon versprühten als Trio Iberoamericano Rhythmus und Lebensfreude pur.
Am 12. August zeigte im Foyer des Festspielhauses das Impulskonzert LA GUITARRA NEXT GENERATION zunächst die beeindruckenden Ergebnisse der Workshops unter der Leitung von Julia Malischnig und Cecilio Perera.
Der abschließende Höhepunkt von La Guitarra Erl gab einen imposanten Einblick in die Welt der traditionellen Saiteninstrumente Eurasiens. DUPLESSY & THE VIOLINS OF THE WORLD entflammten das Publikum mit einer einzigartigen interkulturellen musikalischen Entdeckungsreise voller Dynamik, Rhythmik, Esprit und virtuoser Spielfreude. Neben dem Multiinstrumentalisten Mathias Duplessy beeindruckten auf der Bühne der chinesische Erhu-Virtuose Guo Gan, der mongolische Meister der Pferdekopfgeige und des Ober-Untertongesangs Mandak Daansuren und Aliocha Regnard an der skandinavischen Nyckelharpa.
Mit RITMO DE LA VIDA gelang Intendantin Julia Malischnig ein Festival voller Leidenschaft und Entdeckungsfreude, das mit Kontinente und Genres überschreitenden Klangwelten das Publikum restlos begeisterte.
Das 6. internationales Gitarrenfestival La Guitarra Erl wird vom 15. -17.8.2024 im Festspielhaus Erl stattfinden.
Das Programm wird im Frühjahr bekanntgegeben.